
Wieviel soll ein Verlobungsring kosten?
Das entscheidet jedes Paar selbt. Es gibt verschiedene Materialien und Diamanten.
An der Hochzeit werden diese Ringe dann durch hochwertige Trauring-Modelle mit edlen Materialien ersetzt und werden so oft dann nicht mehr getragen, was sehr schade ist. Statt funkelnden Diamanten zieren bei den preiswerten Modelle oft nur Zirkonia die Ringe. Soll der Verlobungsring später auch getragen werden oder soll dieser sogar zum späteren Trauring kombiniert werden, lohnt es sich aber direkt einen hochwertigen Ring zu kaufen.
Darauf beim Kauf achten:
- Wie teuer darf ein Verlobungsring sein? Natürlich spielt der Preis, der im Budget liegen sollte, eine wichtige Rolle. Hier solltet ihr den persönlichen Preisrahmen im Auge behalten. Ihr solltet euch aber durchaus bewusst sein, dass Frauen Ihre Ringe untereinander vergleichen, was sie natürlich nie zugeben würden. Daher raten wir dazu, den Preis etwas höher anzusetzen. Ihr müsst euch dann später keine Gedanken machen, dass die Verlobte den Ring auch voller Stolz tragen wird.
- Die Qualität der Diamanten ist auch nicht zu unterschätzen. Umso besser diese ist, umso mehr «Feuer» hat der Stein und umso größer ist das Funkeln an der Hand der Zukünftigen.
- Was ist der richtige Verlobungsring? Der Verlobungs-Ring soll natürlich unbedingt gefallen. Die Kenntnis, welchen Stil die Herzdame bei den verschiedenen Designs bevorzugt, ist sicherlich von Vorteil.
- TIPP: Wenn ihr euch diesbezüglich unsicher seid, fragt doch einfach die beste Freundin der Zukünftigen, diese kann bestimmt weiterhelfen.
- Beginnt frühzeitig mit der Planung eures Antrages, umso besser seid ihr vorbereitet und auch sicher, dass alles klappt. Falls es doch zeitlich eng werden sollte, da der geplante Tag immer näher rückt, finden wir sicherlich gemeinsam eine schnelle Lösung.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. einen Musterring überreichen. Wir haben ca. 1.000 Modelle im Geschäft aus denen ihr euren perfekten Antragsring aussuchen könnt.