Schmuckdesigner Jana Schillinger
Schmuckdesigner– wenn der Kreativität keine Grenzen zu setzen sind
Der Beruf Schmuckdesigner ist ein sehr kreativer und abwechslungsreicher Beruf. Bei Juwelier Schillinger stellt der kreative Kopf Jana Schillinger als Schmuckdesignerin handwerkliche Goldschmiedekunst für Sie her. Mit viel künstlerischem Talent versteht sie die Wünsche ihrer Kunden umzusetzen. Ebenso entwirft sie nach eigenen Ideen Schmuck, der auf den ersten Blick zu bezaubern weiß. Wünschen Sie sich Eheringe Platin, Eheringe Gold oder einen Verlobungsring Silber? Unsere Schmuckdesignerin erfüllt Ihnen gerne Ihre Wünsche.
Was macht ein Schmuck Designer eigentlich genau?
Als Schmuck Designer wird aus Schmuckmetallen, Edelsteinen und sonstigen Materialien Schmuck hergestellt. Sehr gefragt ist neben Hochzeitsring auch der Antragsring. Entweder handelt es sich hier um Unikate oder um eine Vorlage, die in größeren Mengen in Produktion gehen soll. Von Beginn bis zum Ende der Herstellung ist der Schmuckdesigner in der Regel beteiligt. Dabei werden ihm viel Flexibilität und Sorgfalt abverlangt.
Begonnen wird mit dem Entwurf. Hier spielt der Kundenwunsch die tragende Rolle. Die eigene Kreativität darf der Schmuckdesigner jedoch ausleben, wenn ihm freie Hand gelassen wird. Daher träumen viele Schmuckdesigner von einem eigenen Atelier, in dem eigene Schmuckkollektionen entstehen dürfen. Meist jedoch arbeitet der Schmuckdesigner bei einem Juwelier in der hauseigenen Werkstatt oder bei großen Schmuckherstellern.
Sorgfältig bearbeitet der Schmuck Designer Edelmetalle und sonstige Materialien. Er schmelzt, ätzt, poliert, feilt, kratzt und schleift an seiner handwerklichen Goldschmiedekunst, bis wahre Kunstwerke entstehen. Gravieren, Vergolden und Versilbern sind weitere Beispiele seiner Tätigkeit. Es entstehen hier zum Beispiel kunstvolle Hochzeitsringe, Eheringe Gold und Eheringe Platin, aber auch das Armband mit Gravur. Zu Ihrer Verlobung Ring und Schmuck als Unikate zu bekommen macht unsere Schmuckdesignerin für Sie möglich.
Voraussetzungen für den Beruf Schmuckdesigner
Neben einer Kreativität sollte der Schmuckdesigner handwerkliches Geschick zu bieten haben, denn der Umgang mit Werkzeugen und edlen Materialien verlangt nach einer exzellenten Feinmotorik. Detailverliebt zu sein ist ebenfalls ein Punkt der nicht zu unterschätzen ist, denn die vielen filigranen Arbeiten und Techniken verlangen dies von einem guten Schmuckdesigner. Wichtig ist auch ein freundlicher und respektvoller Umgang mit Kunden. Ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Aufgaben muss vorhanden sein.
Unikatschmuck - Wunderschönen Schmuck aus Meisterhand der Goldschmiede
Unsere Schmuckdesigner und Goldschmiede entwerfen mit viel Kreativität und Liebe zum Detail Ihre ganz persönlichen Schmuckstücke. Ob es sich um ein ganz besonderes Einzelstück, ein Schmuckset oder eine Ergänzung handelt. Sie können sicher sein, dass wir das Richtige für Sie finden. Wir verwenden nur Materialien in guter Qualität und legen Wert auf eine hochwertige Verarbeitung. Wählen Sie aus den edelsten Materialien, Edelsteinen, Perlen und Diamanten und gestalten Sie mit uns zusammen Ihr ganz persönliches Unikat. Sie haben auch die Möglichkeit, dass wir Ihren Altschmuck oder Altgold mit Edelsteine zu einem neuen Unikat - Schmuckstück umarbeiten. Sie bezahlen nur den Arbeitslohn. Somit bleibt der Wert der Schmuckstücke und Erinnerungen voll erhalten.